400 Posaunisten auf Sternfahrt nach Bruchsal
Vorereignis zum 29. Badischen Landesposaunentag im Juli
Bruchsal/ Karlsruhe. Als Vorereignis zum 29. Badischen Landesposaunentag im Juli findet am kommenden Samstag (18.5.) eine großangelegte Sternfahrt von Posaunenchören nach Bruchsal statt. Aus ganz Nord- und Mittelbaden sind mehr als 400 Posaunisten mit von der Partie.
Unter dem Motto „Lasst uns miteinander Verbindungen erfahren“ werden fast fünfzig Posaunenchöre von „A“ wie Adelshofen bis „W“ wie Wössingen und damit aus dem gesamten nord- und mittelbadischen Raum anreisen. Sie werden in den Gemeinden der Region Station machen und Platzmusiken veranstalten.
Höhepunkt ist um 14.30 Uhr ein gemeinsames Musizieren auf dem Bruchsaler Friedrichsplatz. Veranstalter der Sternfahrt ist die Badische Posaunenarbeit. Konkret sind in Bruchsal und seinen Stadteilen folgende Auftrittsorte und -zeiten geplant:
10.15-10.45 Uhr: Heidelsheim, Marktplatz
11-11.30 Uhr: Obergrombach, Kirche
11.40-12.40 Uhr: Helmsheim, Dorfplatz
11.45-12.15 Uhr: Büchenau, Vogelpark, bei Metzgerei
12.25-12.50 Uhr: Untergrombach, Edeka-Parkplatz beim Bahnhof
12.20-14 Uhr: Bahnhofsvorplatz und Friedrichsplatz
12.30-13.45 Uhr: Europaplatz
12.40-13.10 Uhr: Saalbachcenter
12.40-13.20 Uhr: Paul-Gerhardt-Straße, Edeka-Center
12.50-14.05 Uhr: Otto-Oppenheimer-Platz, Bühne Spargel-Erlebnis
12.50-14.15 Uhr: Rendezvousplatz, vor Stadtbusbüro
13-14 Uhr: Vorplatz Lutherkirche
13-14.05 Uhr: Kirchplatz
13-14.20 Uhr: Bürgerzentrum und Friedrichstraße, bei Eisen-Bärle
13.10-13.40 Uhr: Hoheneggerstraße
13.10-14.20 Uhr: Schönbornplatz, Pavillon
13.20-13.40 Uhr: Krankenhaus
13.20-13.55 Uhr: Kaiserstraße, Ecke Karl-Meister-Straße
13.30-14 Uhr: Bahnhofsplatz Nord, gegenüber Café Phoenix
14.30-15.30 Uhr: Friedrichsplatz, Gesamtveranstaltung