Die Konfirmandenzeit in Heidelsheim und Helmsheim wird gemeinsam von einem Mitarbeiterteam gestaltet.
Sie beginnt in der Regel am Mittwoch nach den Sommerferien und endet mit den Konfirmationen
(am Wochenende „Kantate“ Ende April bis Mitte Mai des Folgejahres).
Neben dem „Konfi“ mittwochs, sind zwei Konfi-Rüst-Wochenenden, 4 Konfi-Samstage (Teilweise halbe Tage, bzw. eine Probe für das Konfi-Gespräch), sowie verschiedene Aktionen (Ausflug in den Erlebnisgarten Adelshofen, Konfi-Cup…) Bestandteil der Konfi-Zeit. Zur Konfirmation gehören auch noch das Konfirmandengespräch und eine Abendmahlsandacht am Wochenende vor der Einsegnung dazu.
Inhaltlich beschäftigen wir uns neben den zentralen Themen Taufe und Abendmahl beispielsweise auch mit: Kirchenraum und Gottesdienst, Gebet, Bibel, Gott: Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist, Glaubensbekenntnis, 10 Gebote und der Aufgaben einer Kirchengemeinde.
Unser Ablauf besteht meistens aus gemeinsamen Singen, anschaulichem Input und vertiefenden Kleingruppen. Durch Bastelaktionen oder spielerische Elemente sorgen wir für Abwechslung.
Informations- und Anmeldeabend neuer Jahrgang
Am 28. Juni 2023 findet um 19 Uhr in der Stadtkirche Heidelsheim der Kennenlern- und Infoabend für den neuen Jahrgang statt:
Hierzu werden alle Familien angeschrieben, deren Daten den Kirchengemeinden vorliegen. Beachten Sie bitte in dieser Zeit auch die Hinweise im Amtsblatt. Die Einladung gibt es auch hier.
An diesem Abend gibt es die vorläufige Terminliste, die wichtigsten organisatorischen Informationen und ein erster Kostenüberblick.
Termine Konfirmationen
Termine für die Konfirmation 2024:
19. April Abendmahlsandacht
21. April Konfirmandengespräch
27. und 28. April Einsegnung
(Orte und Uhrzeiten werden zu Beginn der Konfi-Zeit geklärt)
Termine für die Konfirmation 2025:
9. Mai Abendmahlsandacht
11. Mai Konfirmandengespräch
17. und 18. Mai Einsegnung
(Orte und Uhrzeiten werden zu Beginn der Konfi-Zeit geklärt)
Downloads
- Anmeldeformular zur Konfi-Zeit 2023/24: Konfirmandenanmeldung
- Einverständniserklärung für gestreamte Gottesdienste über YouTube: YouTube-Einverständnis
- Einverständniserklärung für WhatsApp: WhatsApp-Einverständnis
- Vorlagen für Gottesdiensttagebuch: Graustufen oder Bunt
- 2023/24 Auswendiglerntexte
- Informationen zu Konfi-Zeit und Schule (freier Mittwochnachmittag, freier Tag nach der Konfirmation…): Konfi und Schule.
PS Rund um die Bibel und Bibellesehilfen gibt es vielfältige Apps. Mehr dazu hier.