
Archiv der Kategorie: Allgemein
Allianzgebetswoche 2023

- Gebetsabende für Heidelsheim – Helmsheim, jeweils 19.30 Uhr am …
Mo, 9. Jan. Christliche Gemeinde, Pfälzer Straße 15 a
Mi, 11. Jan. (Jugendabend) Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule
Fr, 13. Jan. Christliche Gemeinde, Pfälzer Straße 15 a - offene Martinskapelle, täglich 10-18 Uhr, Auslage v. Allianzgebetsheften
- zu Hause: www.allianzgebetswoche.de/2023
Ganz herzliche Einladung!
Orga-Team ev. Kirchengemeinden & Christliche Gemeinde:
Birgit Herrmanns, Jonathan Muhm, Jörg Wieder
Weihnachtsgeschichte 2022
Die verschwundene Geschichte.
Eine Weihnachtsgeschichte.
Von Marcel Köstens
Die Weihnachtszeit ist eine überaus magische und abenteuerliche Zeit, in der Normalität für ein paar Tage ausgesetzt scheint und das Wundervolle regiert. Plötzlich sind es die Kleinen, die groß auftreten können, während die Großen sich zurücknehmen und den Kleinen ihre Aufmerksamkeit widmen. Solch ein kleines Wesen scheint auch unsere wagemutige Heldin, Lenchen, zu sein, auch wenn sie das ganz anders sieht.
„Ich bin doch kein Kind mehr!“, schrie sie durch das geschmückte Wohnzimmer. „Ich will meine Geschenke! Und ich will sie jetzt!“
Sehnsüchtig blickte sie auf die großen Packungen, die in rot und grün unter dem Weihnachtsbaum schimmerten. Ach, war es denn möglich, dass es dieses Jahr so weit war? Würde sie endlich ihr erstes Handy bekommen? Konnte es denn sein?
„Lenchen, du weißt doch, wie es an Heiligabend läuft“, versuchte ihre Mutter sie zu beschwichtigen.
Natürlich wusste sie das. Die immer gleiche Leier mit der immer alten Heiligabend-Tradition. Dabei hatte sie den Gottesdienst und das ewig lange Abendessen doch schon überstanden. Sie hatte ja selbst O du Fröhliche für Oma auf der Trompete vorgespielt. Wie viel konnte man einem Menschen noch abverlangen?
Weiterlesen →Visitation des Kirchenbezirks vom 10.-13. November
Ungefähr alle sieben Jahre bekommt jeder Kirchenbezirk Besuch von der Kirchenleitung aus Karlsruhe. Mitte November gab eine sogenannte „Bezirksvisitation“ bei uns im Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal.
Der Begriff „Bezirksvisitation“ klingt vielleicht etwas trocken und nach „Kontrollgang“ und wurde bisweilen früher auch so empfunden. Heute ist das anders. Wir sehen es gleich in einem kurzen Film.
Die Visitation dient vor allem dem intensiven Austausch zwischen Landeskirche und Kirchenbezirk: Allem voran über den bevorstehenden kirchlichen Wandel im Zeichen notwendiger Einsparungen und zugleich der Chance, die Strukturen und das Wirken der Kirche kreativ zu verändern.
Die intensive Vorbereitung hatte sich gelohnt: Die Visitation schlug einen großen Bogen von Religionsunterricht, Kirchenmusik und Jugendarbeit über die alltäglichen Herausforderungen in der Gemeinde bis zur großen, kreativen Gesamtschau auf die fünf Regionen des Bezirkes in der Schlossgartenhalle Flehingen – mit mehreren hundert Engagierten aus allen Gemeinden von Philippsburg bis Sulzfeld.
Und weil die Kirche nicht um ihrer selbst willen da ist, sondern in die Welt hinausstrahlen soll, warf die Visitation auch in Bretten-Bruchsal einen Blick über den kirchlichen Tellerrand: Die Betriebsbesichtigung bei SEW Eurodrive in Bruchsal hinterließ einen Eindruck innovativer Dynamik und Begeisterung, nach der sich die Kirche vielleicht manchmal sehnt. Und beim Empfang für Vertreter*innen des öffentlichen Lebens im Bruchsaler Schloss wurde in den Grußworten deutlich, welche Wertschätzung das Wirken der Kirche vor Ort erfährt.
Weiterlesen →