' ; } ?> ↓
 

EKG Heidelsheim

  • Home
  • Anfahrt
  • Gemeindeleben
    • Förderkreis Jugend und Gemeinde
    • Gebet
      • Gebet für die Orte
      • Gottes Hilfe ist nur ein Gebet weit entfernt
    • Jugendbistro
    • Evangelischer Kindergarten „Der gute Hirte“
    • Kindergottesdienst
    • Kirche Kunterbunt
    • Kirchenchor
    • Konfi3
    • Gottesdienstplan
    • Konfirmation
    • Lobpreis.Abend
    • Männerwerk/Männerstammtisch
    • Posaunenchor
    • Wir über uns
  • Gottesdienste
    • Gottesdienstplan
    • Kindergottesdienste
  • Kindergarten
  • Kontakte
    • Pfarramt
    • Kirchengemeinderat
    • Stadtkirche Heidelsheim
    • Martinskapelle Heidelsheim
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Grüner Gockel
    • Neues Gemeindehaus
Startseite→Autor admin 1 2 3 … 65 66 >>  
 

Archiv des Autors: admin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Einladung zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 11.00 Uhr in der Stadtkirche (nach dem Gottesdienst)

EKG Heidelsheim Veröffentlicht am 13. Oktober 2025 von admin13. Oktober 2025

Liebe Gemeinde, 

nach der Grundordnung  der evangelischen Landeskirche in Baden sollen die Gemeindeglieder  im Rahmen einer Gemeindeversammlung die Möglichkeit erhalten, sich über aktuelle Vorgänge und Vorhaben der Pfarrgemeinde zu informieren und diese zu erörtern. 

Am 30. November 2025 (1. Advent) stehen Wahlen zum Kirchengemeinderat an. Es haben sich bisher sechs Kandidaten für diese wichtige Amt finden lassen. Weitere Bewerbungen sind gerne willkommen.

Zudem steht in Heidelsheim die Gründung eines CVJM bevor. Dies wird Auswirkungen auf den bisherigen Förderverein Jugend und Gemeinde haben. 

Die Gemeindeversammlung am 26.10.2025 wird unter anderem diese beiden Punkte zum Hauptthema haben und wir dürfen Sie hierzu recht herzlich einladen. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr (nach dem Gottesdienst) und findet in der Stadtkirche Heidelsheim statt. 

Tagesordnung: 

  • Begrüßung 
  • Wahlen – Organisatorisches und Ablauf: Briefwahl, Zeitraum, Wahllokal, Termin, Auszählung
  • Vorstellung der Kandidaten:
    • Frau Köstens 
    • Herr Hannich 
    • Herr Sengler 
    • Frau Kahler 
    • Frau Lamparter-Kost 
    • Frau Szlamma
  • Tätigkeitsberichte verschiedener Gruppen und Kreise:
    • Rechenschaftsbericht Diakoniefonds
    • Rechenschaftsbericht Förderkreis Jugend & Gemeinde
  • Informationen zum CVJM 
  • Änderung der Gottesdienst-Zeiten 
  • Verschiedenes
  • Abschluss mit Segen

Mit freundlichen Grüßen 

Dirk Szlamma 

Veröffentlicht unter Allgemein

Wahlvorschlagsliste für die Kirchengemeinderatswahl

EKG Heidelsheim Veröffentlicht am 5. Oktober 2025 von admin5. Oktober 2025

Für die Wahl der Kirchenältesten unserer Kirchengemeinde am 30. November 2025 hat der Gemeindewahlausschuss im Verfahren nach den Bestimmungen des Leitungs- und Wahlgesetzes folgende wählbaren Gemeindeglieder in die Wahlvorschlagsliste aufgenommen: (in alphabetischer Reihenfolge)

  1. Thomas Hannich, Konstrukteur, 63 Jahre
  2. Ursula Köstens, Bankkauffrau, 67 Jahre
  3. Sigrid Kahler, Diakonin u. Jugendreferentin, 75 Jahre
  4. Renate Lamparter-Kost, Software-Entwicklerin, 57 Jahre
  5. Volker Sengler, Anwendungs-Entwickler, 51 Jahre
  6. Angelika Szlamma, Diplom Pädagogin, 44 Jahre

Innerhalb einer Frist von fünf Tagen ab 06.10.2025 kann jedes im Wählerverzeichnis eingetragene Gemeindeglied beim Gemeindewahlausschuss gegen die Aufnahme einer Kandidatin oder eines Kandidaten in die Wahlvorschlagsliste schriftlich Bedenken vorbringen. Die Bedenken können nur darauf gestützt werden, dass die oder der Vorgeschlagene die allgemeinen Voraussetzungen der Wählbarkeit nicht erfüllt.

Die in die rechtskräftig abgeschlossene Wahlvorschlagsliste aufgenommenen Kandidierenden zur Wahl der Kirchenältesten unserer Kirchengemeinde werden in der Gemeindeversammlung am Sonntag, 25. Okt.2025 nach dem Gottesdienst in der Stadtkirche Heidelsheim vorgestellt. Alle Gemeindeglieder sind zu dieser Vorstellung schon heute herzlich eingeladen.

Mitteilung über das Wählerverzeichnis

Für Wahl der Kirchenältesten wurde ein Wählerverzeichnis aufgestellt. Dieses wurde vom Gemeindewahlausschuss geprüft. Das Wählerverzeichnis enthält die Namen aller wahlberechtigter Gemeindeglieder, deren Geburtsdatum und die Anschrift. Alle Wahlberechtigten haben das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten. Stellt ein wahlberechtigtes Gemeindeglied fest, dass es nicht in das Wählerverzeichnis aufgenommen wurde oder unrichtige oder unvollständige Daten enthält, kann es die entsprechende Korrekturen beim Gemeindewahlausschuss beantragen.


Der Gemeindewahlausschuss, 05. Oktober 2025

Veröffentlicht unter Allgemein

Stiftungskonzert des Evangelischen Posaunenchors Heidelsheim

EKG Heidelsheim Veröffentlicht am 2. Oktober 2025 von admin3. Oktober 2025

Am 10.10. um 19 Uhr lädt der Posaunenchor Heidelsheim zu einem Benefizkonzert im Rahmen der Sonderaktion „Töne der Zukunft – 99 Konzerte für die Stiftung Badische Posaunenarbeit“ in die Stadtkirche nach Heidelsheim ein. Als Gäste wirken Prof. Reinhold Friedrich, Trompete, und Eriko Takezawa, Orgel, mit.

Weitere Informationen im Flyer. Bilder zum Vergrößern anklicken!

Veröffentlicht unter Allgemein

CVJM-Ortsverein für Heidelsheim und Helmsheim

EKG Heidelsheim Veröffentlicht am 31. Juli 2025 von admin1. August 2025

Update zum Projekt „Ein CVJM-Ortsverein für Heidelsheim und Helmsheim“

Die wohl beste Nachricht zuerst: Antonia Spieß, unsere CVJM-Sekretärin, hat ihre Stelle zum 1. Juni angetreten. Seit Anfang Juli wohnt sie auch in Heidelsheim. Die Finanzierung ihrer Stelle – zunächst zu 25 % wegen anderer Aufgaben, ab dem September dann zu 60% – kann nach der Klärung vieler rechtlicher Fragen über den Förderkreis Jugend und Gemeinde erfolgen und somit ist die spenden-finanzierte Stelle für Kinder- und Jugendarbeit in unseren Gemeinden nach langer Vakanz endlich wieder besetzt.

Auch im Bereich der Vereinsgründung gibt es positive Entwicklungen. Nach Absprachen mit den Kirchengemeinderatsgremien unserer Orte, dem Kirchenbezirk und dem CVJM Landesverband steht einer baldigen Gründung nichts mehr im Weg.

Das Team, das sich um die Sondierung gekümmert hatte, hat sich um einige Personen erweitert und hat sich schon viele Gedanken zu einer Vereinssatzung gemacht und ist dabei, einen Kooperationsvertrag mit den Kirchengemeinden aufzusetzen, in dem die Zusammenarbeit geregelt werden soll. Auch ein Team für die Öffentlichkeitsarbeit wurde gefunden, das sich schon mit den Themen Homepage, Instagram-Auftritt und Veröffentlichungen im Amtsblatt beschäftigt hat und eine Infowand für die kommenden Feste in unseren Orten gestalten wird.

Für den Vorstand haben sich für alle wichtigen Aufgaben Personen gefunden, die sich einbringen wollen. Auch über einen griffigen und coolen und doch aussagestarken Vereinsnamen wurde schon fleißig gebrütet.

Wir haben auch bereits eine WhatsApp-Community erstellt, über die wir uns im CVJM austauschen wollen. Dort gibt es auch eine eigene Gruppe, über die künftig die Informationen an Mitglieder, Spender und Freunde des Vereins veröffentlicht werden. Wir möchten Dich nicht ungefragt in diese Gruppe aufnehmen, da Deine Nummer dann für andere sichtbar ist. Wir freuen uns aber, wenn Du den Kanal über den Einladungs-Link https://chat.whatsapp.com/CnbCmfCR9Vw30ZMQ0KHuWO abonnieren würdest. Zunächst wollen wir die Informationen zusätzlich noch über Mail versenden.

Bleib weiter informiert und werde gern Gründungsmitglied! Wenn Du Dich darüber hinaus einbringen und engagieren möchtest, sprich uns einfach an.

Dein CVJM Gründungsteam

Veröffentlicht unter Allgemein

Einladung zur ökumenischen Andacht

EKG Heidelsheim Veröffentlicht am 29. Juli 2025 von admin18. August 2025

Liebe Heidelsheimer, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vor gut einem Jahr erlebten wir eine Ausnahmesituation: „überall Wasser“ – in Keller und Häuser, auf den Straßen, entlang der Felder.

Durch gemeinschaftliche Anstrengungen und den großen Einsatz der Blaulichtfamilie, spontaner Initiativen der Vereine und Kirchen sowie zahlreicher Privatpersonen wurden die oberflächlichen Schäden beseitigt und Not gelindert.

Die Folgen sind weiterhin zu spüren und manches unter der Oberfläche muss noch heilen.

Mit einer ökumenischen Andacht anlässlich des ersten Jahrestages des Starkregen- und Hochwasserereignisses am 13. August 2024 wollen wir diesen Erfahrungen und Erlebnissen gedenken. Mit den Klängen der Kirchen- und Posaunenchöre will die Andacht Zeit und Raum öffnen für Klage, Dank, Bitte.

Sehr herzlich laden wir Sie, alle Betroffenen und die vielen Helfer, sowie die gesamte Heidelsheimer Bevölkerung am 13.08.2025 um 19:30 Uhr in die Stadtkirche Heidelsheim ein – im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Heidelsheim und der Katholischen Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg sowie unseres Ortsvorstehers Uwe Freidinger.

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009

Links

  • Bildungsspender Heidelsheim
  • Datenschutzerklärung
  • Diakonie Baden
  • Ev. Kirchengemeinde Helmsheim
  • Ev. Landeskirche in Baden
  • Kindergottesdienste
  • Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal
  • Online Bibel
  • Tageslosung

Administration

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • WordPress.org
  • Impressum
©2025 - EKG Heidelsheim
↑