letzte Aktualisierung 22.02.2021 22:23 Uhr
Auf dieser Seite geben wir einen Überblick über den aktuellen Stand der Hilfsangebote für Heidelsheim und Helmsheim.
Wir sind da für Hilfe jeder Art (Einkaufshilfe, Rezept- und Medikamentenbesorgung, Gesprächsbedarf, Seelsorge, …):
Telefon 07251/3589909
eMail corona@ekg-heidelsheim.de
oder corona@ekg-helmsheim.de
Partner
Wir freuen uns, dass wir in so kurzer Zeit bereits einige Angebote zur Unterstützung bekommen haben.
Partner Helmsheim:
- Evang. Kirchengemeinde Helmsheim
- Kath. Kirchengemeinde Bruchsal-Michaelsberg
- Christliche Gemeinde Heidelsheim
- Ortsvorsteherin Tatjana Grath, Helmsheim
- SPD Helmsheim
- CDU Heidelsheim/Helmsheim
- Freie Wähler Helmsheim
- Einzelpersonen
Partner Heidelsheim:
- Evang. Kirchengemeinde Heidelsheim
- Kath. Kirchengemeinde Bruchsal-Michaelsberg
- Christliche Gemeinde Heidelsheim
- Ortsvorsteher Uwe Freidinger, Heidelsheim
- SPD Heidelsheim
- CDU Heidelsheim/Helmsheim
- Melkkiwwelreider Heidelsheim
- FC 07 Heidelsheim
- Stadtkapelle Heidelsheim
- Einzelpersonen
Weitere Gruppierungen können sich gerne anschließen.
Gemeindeaktivitäten
Bis 28. Februar feiern wir unsere Gottesdienste nur online, ab 7. März finden wieder Präsenzgottesdienste statt, die aber weiterhin parallel gestreamt werden. Dies erfolgt als Live-Stream über unseren YouTube-Kanal. Die Predigten der Gottesdienste können Sie ein paar Stunden nach Gottesdienstende auch per Telefon unter 07251 38 00 799 anhören.
Unsere Kirchen bleiben weiterhin offen. Die Martinskapelle in Heidelsheim und die Melanchthonkirche in Helmsheim sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Bitte in den Räumen jeweils 2 Meter Sicherheitsabstand einhalten. Es darf sich nicht mehr als ein Haushalt im Raum aufhalten.
Gruppen, Kreise, Chöre und Gemeindeveranstaltungen aller Art pausieren ebenfalls.
Aber auch zu Hause gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Unsere Online-Formate auf YouTube
- Verschiedene Gottesdienste im Fernsehen (ZDF, SWR Fernsehen („3. Programm“), BibelTV, …)
- Kirche von zu Hause, eine Sammlung der EKG: https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm
Informationen auch unter 0800 5040602 (Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr)
Weitere Informationen
Um sich weiter über das neue Virus bzw. seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu informieren verweisen wir auf die folgenden Seiten:
- Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
- Bundesgesundheitsministerium: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html oder https://www.zusammengegencorona.de/wirbleibenzuhause/
- Häufig gestellte Fragen (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BzgA): https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
- Stadt- und Landkreis Karlsruhe: https://karlsruhe.de/corona
- Stadt Bruchsal: https://www.bruchsal.de/corona
- Hilfsgruppen in Bruchsal und Ortsteilen: https://www.bruchsal.de/buergerengagement
- Johns Hopkins University: weltweiter Stand https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
Diese Seite wird laufend aktualisiert.
Aktionen
In Helmsheim und Heidelsheim wurden am Samstag, 21. März 2020 zahlreiche Plakate aufgehängt, um auf die Hilfsangebote aufmerksam zu machen:
Ebenso werden am 22. März 2020, an alle ca. 2.500 Haushalte in Heidelsheim und 1.000 Haushalte in Helmsheim Flyer verteilt, damit alle Risikopersonen von der Hilfe erfahren, auch wenn sie aktuell das Haus nicht verlassen.